Frische Sommersuppen & Gazpachos für heiße Tage!

Kalte Gurkensuppe mit Radieschen
1 Gurke
150g Paprika svr
Kerbel
Minze
1 Bund Radieschen
150 g Vollmilchjoghurt
3 El Orangensaft
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Die Gurke waschen und in Stücke schneiden. Paprika halbieren, entkernen und in Stücke schneiden.Kerbel und Minzeblätter hacken. Radieschen erst in Scheiben, dann in feine Streifen schneiden.Gurken, Paprika, Kräuter, 100 ml kaltes Wasser, Joghurt und Orangensaft in einen Mixbecher geben und fein mixen.Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den Radieschenstreifen anrichten und eiskalt servieren.
Kalte Kürbissuppe
200ml Gemüsebrühe oder Salzwasser
160g Kürbisfleisch
200ml Buttermilch
200g Joghurt, fettarm
1 TL Currypulver
Zubereitung
Kürbis in kleine Würfel schneiden. Salzwasser oder Gemüsebrühe aufkochen und Kürbisstücke ca. 15 Minuten darin weich kochen. Mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren, durch ein Sieb streichen und alles auskühlen lassen. Dann die Buttermilch, den Joghurt und das Currypulver dazugeben und mixen. In Gläsern oder kleinen Schälchen anrichten, mit Currypulver bestäuben und eiskalt servieren.
Weiße Gazpacho
50g Weißbrot
60ml Milch
1/2 Knoblauchzehe
20g Mandelkerne ohne Haut
30g Trauben
100ml Mineralwasser
1EL Sherry-Essig
Salz/Pfeffer
1TL Olivenöl
Zubereitung
Brot entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden. 40 g Brotwürfel in der Milch einweichen.
Knoblauch und Mandeln hacken. Eingeweichte Brotwürfel, Knoblauch, Mandeln, Wasser und Essig in einem hohem Gefäß pürieren und 1 Stunde kaltstellen.
Falls die Suppe zu dick wird, etwas Wasser zugeben.Inzwischen restliche Brotwürfel in einer Pfanne ohne Fett von allen Seiten anrösten und auf einen Blech abkühlen lassen.
Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Weintrauben waschen und halbieren. Croûtons, Trauben und Olivenöl garnieren.
Zucchini-Gazpacho
250 g Zucchini
1 kleine Zucchini (150 g)
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 TL Butter
3 Rosmarinnadeln
250 g TK-Erbsen
800 ml Geflügelfond
Minzeblättchen,
500 g griechischer Joghurt
Salz/Pfeffer
Chilipulver
Zubereitung
Zucchini waschen und klein schneiden. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. In heißer Butter andünsten.Zucchini und Rosmarin zugeben, unter Rühren ca. 5 Minuten garen.
Erbsen zugeben und kurz mitdünsten. Nach und nach Fond angießen. Alles ca. 10 Minuten garen, zwischendurch umrühren.Minze und Joghurt zugeben, pürieren.
Abschmecken und auskühlen lassen. Anschließend abgedeckt ca. 4 Stunden kalt stellen.Dann die kleine Zucchini waschen und auf einem scharfen Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln.
Salzen und pfeffern.Suppe umrühren, nochmals abschmecken und mit den Scheiben anrichten.Das Gazpacho schmeckt eiskalt am besten
Wassermelonen-Tomaten-Gazpacho
Weißbrot (ca. 50 g)
6 EL Sherryessig
600 g reife Tomaten
600 g Wassermelone
1 Paprika svr
9 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
1 EL rosa Pfefferkörner
1 Spalte Wassermelone für die Deko
Zubereitung
Das Brot mit einem Messer entrinden, in eine Schüssel bröseln und mit dem Essig beträufeln.
Die Tomaten kreuzförmig einritzen und die Stielansätze herausschneiden. Mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten.
Die Tomaten quer halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch grob würfeln.Die Wassermelone von Schale und Kernen befreien und ebenfalls grob würfeln. Die Paprika halbieren, waschen und in Stücke schneiden.
Das eingeweichte Brot zusammen mit den Tomaten, der Wassermelone, den Paprikastücken, 5 EL Olivenöl, Prise Salz und Pfeffer in den Mixer geben und fein pürieren.Den Gazpacho 2 Std. in den Kühlschrank stellen.Die rosa Pfefferkörner in einen Mörser geben und grob zerstoßen. Die Wassermelonenspalte samt Schale quer in 8 dekorative Ecken schneiden.Den Gazpacho noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Gläser füllen, mit jeweils 1/2 TL Olivenöl beträufeln und mit etwas gestoßenem rosa Pfeffer bestreuen. Jeweils 1 Melonenecke an den Rand der Gläser stecken.
Grüne Gazpacho
4 Scheiben Toastbrot
200 ml Gemüsefond
1 Gurke (ca. 500 g)
2 Zwiebeln
1 Paprika svr
5 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
Salz/Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Drei Scheiben Toastbrot in dem Fond einweichen. Die Gurke gut waschen und abtrocknen. Die Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben.
Das Fruchtfleisch bis auf ein Stück von ca. 5 cm in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Paprika waschen und klein schneiden.
Das Toastbrot samt der Einweichflüssigkeit in den Mixer geben. Gemüse, Olivenöl und Essig dazugeben und alles kräftig pürieren. Den Gazpacho nach Geschmack salzen und pfeffern.
Nach Belieben den Knoblauch schälen und dazupressen.Das übrige Toastbrot und die beiseite gelegte Gurke in kleine Würfel schneiden.Den Gazpacho auf gut gekühlte Suppenteller verteilen und mit den Toast- und Gurkenwürfeln bestreuen.
Gefüllte Avocado mit Olivenöl
1 Avocado
1 Tomate(n), fein gewürfelt
1 EL Zwiebel, sehr fein gehackt
4 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 EL Basilikum, gehackt
1 TL Oregano, getrocknet
Salz/Pfeffer
Blattsalat
Zubereitung
Die Avocado längs halbieren und den Kern herausnehmen. Avocadohälften mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomate und Zwiebeln in die Hälften geben. Mit Olivenöl und Balsamico auffüllen und die Kräuter darüber streuen.
Auf Salatblättern anrichten und mit einem Löffel servieren.
Bananen-Aprikosen-Smoothie
3 sehr reife Bananen
5 Aprikosen
1 Vanilleschote
1/2 TL Zimt
Zubereitung
Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.Bananen und Aprikosen in Stücke schneiden und mit dem Vanillemark zu einem cremigen Smoothie mixen.
Nach Belieben noch Wasser hinzufügen, bis du deine gewünschte Konsistenz hast.Den Smoothie in ein Glas füllen und den Zimt darüber streuen.
Lass dich überraschen! 😉
Euer FRUITLETBOX Team